Spaziergänge für Grundrechte

Ges­tern, war ich auf dem Schloßplatz/ Markt­platz in Erbach um mir die Demons­tra­ti­on durch Erbach anzu­schau­en und even­tu­ell teilzunehmen.

Es waren lei­der nur sehr weni­ger Teil­neh­mer und die Ord­nungs­kräf­te konn­ten mit einer unver­hält­nissmä­ßi­gen Här­te die grund­ge­setz­wid­ri­gen Auf­la­gen durch­setz­ten. Sie haben es geschafft die Ver­an­stal­tung, die Pro­tes­te gegen die Frei­heits­be­schrän­kun­gen, in die Sinn­lo­sig­keit zuführen.

Wie kann man mit einer Maske vorm Gesicht gegen die Maske vorm Gesicht demonstrieren?

Solan­ge die Ord­nungs­kräf­te nicht durch eine gro­ße Teil­neh­mer­zahl (wie in Kas­sel, wie in Stutt­gart) zur Zurück­hal­tung gezwun­gen sind, hat es viel­leicht kei­nen Sinn, Demons­tra­tio­nen anzu­mel­den und durch­zu­füh­ren. Die Ord­nungs­be­hör­den sind in Erbach sicht­bar stär­ker und kön­nen pro­blem­los ver­hin­dern, daß fried­li­che Bür­ger Grund­rech­te wahrnehmen.

Ich den­ke, daß es auch Alter­na­ti­ven braucht.

Aufklärung

Ich habe den Ein­druck, daß vie­le Men­schen in Erbach gar nicht wis­sen, wann und wie man sich gegen die Abschaf­fung der Grund­rech­te weh­ren kann.

Ein wei­te­rer, nicht klei­ner Teil ahnt zwar, daß etwas nicht stimmt, hat aber noch kei­nen Zugang zu objek­ti­ven Informationen.

War­um spa­zie­ren wir nicht in meh­re­ren Grup­pen durch meh­re­re Stra­ßen und ver­tei­len Zet­tel in Brief­käs­ten und an unse­re Mit­men­schen die uns begeg­nen? Dafür braucht’s kei­ne Anmel­dung. Spa­zier­gän­ge müs­sen (noch) nicht ange­mel­det. Statt Schil­der ein wei­ßes Band. Statt Laut­spre­cher per­sön­li­che Gespräche.

Wir kön­nen eine Web­site ins Netz stel­len mit kla­ren und sach­li­chen Infor­ma­tio­nen und ver­wei­sen auf seriö­se Medi­en, reitschuster.de und Tichys Ein­blick .

Mit den ver­teil­ten Fly­ern machen wir auch die­se Sei­te bekannt, die wir aktu­ell halten.

Wenn dann hun­der­te viel­leicht tau­sen­de auf dem Schloß­platz ste­hen, geht dies dann nicht an unse­ren Bun­des­tags- und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten vorbei.

Die­ser Druck des Plat­zes kann sie moti­vie­ren, sich wie­der für Grund­rech­te einzusetzen.


Beitrag veröffentlicht

in

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner