-
Plumpsklo
Insbesondere in ärmeren Ländern (wie Berlin, hier gepaart mit intellektueller Armut) sind Plumpsklos auch heute noch häufig zu finden. Dieses Plumpsklo steht in Bromisch und wird seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt. Das Herz diente zum einen als Belüftung. Zum anderen zeigte die Öffnung, ob das Klo besetzt ist.
-
Dummheit
Scheint es nicht, daß das gewaltigste Mittel, um das Weltgeschehen weiterzubringen, die Dummheit ist, die Dummheit der Führer und die Dummheit der Geführten? Es ist erschütternd, wie das Denken stirbt. Einer kann sagen, daß der Mensch selber veränderlich sei, der Deutsche aber sei ewig. Er ist durchaus nicht imstande, den Schluß zu ziehen, daß dann […]
-
Typisches Lügen der Regierung
Eine Lüge ist eine Lüge, zwei sind Lügen, aber drei sind Politik. Jüdisches Sprichwort Salvator Rosa 1615–1673: Die Lüge (um 1650)
-
Transrechte sind keine Frauenrechte
Bereits seit langem habe ich festgestellt, dass wir eine der frauenfeindlichsten Zeiten leben, die es je gab. Wer jetzt denkt, das sei ein Irrtum, sollte hier weiterlesen. und hier: https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/tagesschau-ersetzt-das-wort-mutter-warum-protest-sich-lohnt-ld.1732918 Vittori Matteo Corcos (1859–1933): Träume, 1896
-
Das Traurige ist nicht Habeck, das Traurige sind wir alle, weil wir sowas zulassen, …
Ich will zum Schluss einen Witz erzählen, der zu Ulbrichts Zeiten hier gang und gäbe war: Ulbricht guckt aus dem Staatsratsgebäude raus und sieht unten, wie zwei Arbeiter einen Fahnenmast setzen. Dazu graben sie ein Loch aus, setzen den Fahnenmast rein und schaufeln das Loch wieder zu. Und da bleibt Erde übrig. Deshalb schachten sie […]
-
Treidler
Die Darstellung der Treidler war ein Motiv, das Schriftsteller und Künstler gegen Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre des 19. Jahrhundert gleichermaßen beschäftigte. Solche Treidler zogen nicht nur an den russischen Flüssen Schiffe an langen Seilen bei jedem Wetter. In Lumpen gekleidet, barfuß, waren sie ein scharfer Kontrast zur besseren Gesellschaft – die […]
-
Odenwald gegen Rechts – braun statt bunt
Wer oder was ist Odenwald gegen rechts? Wenn man sich umhört ist es sehr schwierig jemanden zu finden, der dieAkteure von Odenwald gegen Rechts eigentlich kennt. Die, die etwas zuerzählen haben, sagen, dass es ca. 10 Leute im fortgeschrittenen Altersind, die sich extrem wichtig nehmen, ein überhöhtesSendungsbewußtsein haben und eigentlich „harmlose Spinner“ sind. Spinner [1]Siehe Hannah […]
-
Wie 1933 unsere Demokratie starb – und was wir daraus lernen müssen
Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn […]
-
Der täglische Faschismus
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. Ignazio Silone – Dieses Zitat soll nach einem Artikel in der linksfaschistischen Publikation Jungle World ausschließlich durch den Schweizer Journalisten François Bondy überliefert sein und sich nicht in Silones Schriften befinden. Ein guter Bekannter meinte gestern Abend die Überschrift des […]
-
Propaganda plus Überwachung
Der Digitalkonzernstaat lässt die gedruckte Zeitung sterben und mit ihr die Anonymität des Lesers sowie die Möglichkeit, sich überraschen zu lassen. Rubikon Auch gut: Odenwälder Echo – Journalismus, der schadet Anzeige
Haben Sie irgendwelche Anmerkungen?