Anmerkungen

  • Ravensburger beugt sich radikaler Minderheit

    „Euer Feed­back hat uns deut­lich gezeigt, dass wir mit den Win­ne­tou-Titeln die Gefüh­le ande­rer ver­letzt haben“, schreibt Ravens­bur­ger auf sei­nem Insta­gram-Account. „Das war nie unse­re Absicht und das ist auch nicht mit unse­ren Ravens­bur­ger Wer­ten zu ver­ein­ba­ren. Wir ent­schul­di­gen uns dafür ausdrücklich.“

  • Kolonnenweg

  • Zum Ende der Woche der Meinungsfreiheit

    Ges­tern am 10. Mai ende­te die jähr­lich statt­fin­den­de „Woche der Mei­nungs­frei­heit“ gegen die Meinungsfreiheit. Für das, was die Macher der Woche tat­säch­lich Jahr für Jahr unter Mei­nungs­frei­heit ver­ste­hen, braucht es nur einen Satz: Wir schät­zen die Men­schen, die frisch und offen ihre Mei­nung sagen – vor­aus­ge­setzt, sie mei­nen das­sel­be wie wir. Max Twa­in

  • Weder Putin noch Russland sind Retter des christlichen Abendlandes

    Nie habe ich ver­stan­den, wenn jemand mein­te, Russ­land und vor allem deren Num­mer eins wären die Ret­tung des christ­li­chen Abend­lan­des, wel­ches der deka­den­te Wes­ten gera­de zerstört. Tat­sa­che ist, dass weder Russ­land, noch die der­zei­ti­gen soge­nann­ten west­li­chen Demo­kra­tien Ret­ter der Mensch­lich­keit und der Frei­heit sind. Tat­säch­lich zer­stört Russ­land die Zivi­li­sa­ti­on und die Kul­tur glei­cher­ma­ßen wie die […]

  • Wer schweigt stimmt zu

    Als Freun­de und ich Ende Janu­ar die Sei­te freeodw.de ins Netz stell­ten, erreich­te uns kur­ze Zeit spä­ter eine E‑Mail der Hes­si­schen Lan­des­an­stalt für pri­va­ten Rund­funk und neue Medi­en (LPR). Der Grund: eine Ver­let­zung der Impres­sums­pflicht. Wir hat­ten dar­auf ver­zich­tet, eine ladungs­fä­hi­ge Anschrift anzu­ge­ben, um unse­re Fami­li­en und uns selbst vor Angrif­fen von Links­fa­schis­ten zu schüt­zen. […]

  • Wir im Odenwald

    In der Schweiz, in Öster­reich und in Deutsch­land bil­den sich immer mehr loka­le Gemein­schaf­ten. Die­ser Aus­tausch von Mensch zu Mensch in loka­len Netz­wer­ken ermög­licht mehr Mensch­lich­keit und kul­ti­vier­te Vielfalt.

  • Alltäglicher linker Faschismus

    Ein Bünd­nis gegen Demo­kra­tie und Frei­heit wird sich in sei­ner nächs­ten Sit­zung mit mir per­sön­lich befassen.

  • Sind die Odenwälder Grüne Feinde von Demokratie und Rechtsstaat?

    In ihrer Mit­tei­lung vom 24. Janu­ar, die unge­kürzt und unkom­men­tiert auch in Anzei­gen­blätt­chen am heu­ti­gen Sams­tag erschien, ent­spre­chen die Oden­wäl­der Grü­nen der Erschei­nungs­form wie sie von jedem Feind von Demo­kra­tie und Rechts­staat bekannt ist.

  • Odenwälder Echo – Journalismus, der schadet

    Unse­re ein­zi­ge Lokal­zei­tung hat ande­res zu tun, als Miß­stän­de auf­zu­de­cken. Also nichts mit „vier­ter Gewalt“. Landes‑, Kreis- und Kom­mu­nal­re­gie­run­gen wer­den lie­be­voll por­trä­tiert, aber nicht kri­ti­siert. Wie wird das Blatt noch gefüllt? Hier ein Päch­ter­wech­sel, da eine Neu­eröff­nung eines Woll­a­dens, da ein neu­er Biber. Lang­jäh­ri­ge Lokal­jour­na­lis­ten ken­nen ver­mut­lich jeden Laden­be­sit­zer und des­sen Vermieter.

  • Von wem gehen Radikalisierung und Gewalt aus?

    Spä­ter, wenn die­se Zeit ein­mal auf­ge­ar­bei­tet wird, wer­den die Ver­ant­wort­li­chen es schwe­rer haben, zu sagen: “Das haben wir nicht gewußt!”

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner