Anmerkungen

  • Wofür kämpfen die Grünen?

    Wofür kämpfen die Grünen?

    „Mit ihrem eli­tä­ren und selbst­ge­rech­ten Pro­test bewirkt die ‚Letz­te Gene­ra­ti­on‘ das Gegen­teil des­sen, was wir in der aktu­el­len Lage bräuch­ten, näm­lich eine brei­te Bewe­gung in der Gesell­schaft, für kon­se­quen­te Klimaschutzpolitik“.

  • Treidler

    Treidler

    Die Dar­stel­lung der Treid­ler war ein Motiv, das Schrift­stel­ler und Künst­ler gegen Ende der sech­zi­ger und Anfang der sieb­zi­ger Jah­re des 19. Jahr­hun­dert glei­cher­ma­ßen beschäf­tig­te. Sol­che Treid­ler zogen nicht nur an den rus­si­schen Flüs­sen Schif­fe an lan­gen Sei­len bei jedem Wet­ter. In Lum­pen geklei­det, bar­fuß, waren sie ein schar­fer Kon­trast zur bes­se­ren Gesell­schaft – die […]

  • Odenwald gegen Rechts – braun statt bunt

    Wer oder was ist Odenwald gegen rechts? Wenn man sich umhört ist es sehr schwie­rig jeman­den zu fin­den, der dieAkteu­re von Oden­wald gegen Rechts eigent­lich kennt. Die, die etwas zuerzäh­len haben, sagen, dass es ca. 10 Leu­te im fort­ge­schrit­te­nen Altersind, die sich extrem wich­tig neh­men, ein über­höh­tesSen­dungs­be­wußt­sein haben und eigent­lich „harm­lo­se Spin­ner“ sind. Spin­ner [1]Sie­he Han­nah […]

  • Der täglische Faschismus

    Der neue Faschis­mus wird nicht sagen: Ich bin der Faschis­mus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. Igna­zio Silo­ne – Die­ses Zitat soll nach einem Arti­kel in der links­fa­schis­ti­schen Publi­ka­ti­on Jungle World aus­schließ­lich durch den Schwei­zer Jour­na­lis­ten Fran­çois Bon­dy über­lie­fert sein und sich nicht in Silo­nes Schrif­ten befinden. Ein guter Bekann­ter mein­te ges­tern Abend die Über­schrift des […]

  • Staatsverbrechen

    Zahl­rei­che Ärz­te und Wis­sen­schaft­ler haben in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren auf Achgut.com vor den Fol­gen einer wild­ge­wor­de­nen Coro­na- und Impf­po­li­tik gewarnt. Dafür wur­den die Autoren und die Ach­se ange­grif­fen, stig­ma­ti­siert, gesperrt, gelöscht, zen­siert. Inzwi­schen tre­ten die schlimms­ten Befürch­tun­gen dras­tisch zuta­ge. Der Arzt und Ach­se-Autor Gun­ter Frank beschreibt das nicht nur fahr­läs­si­ge, son­dern teil­wei­se auch vor­sätz­li­che […]

  • Faschisten verhindern in Bad König eine Veranstaltung des Ausländerbeirats

    In weni­gen Tagen soll­te ein Vor­trag des Aus­län­der­bei­rats in Bad König statt­fin­den, der sich u.a. mit Wegen für eine gute Inte­gra­ti­on beschäf­tigt. Die Refe­ren­tin ist Trai­ne­rin für inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­ten­zen mit indo­ne­si­schem Hin­ter­grund und beschäf­tigt sich seit Jah­ren mit Men­schen aus unter­schied­li­chen Kul­tu­ren und deren Zusammenleben. Eini­ge weni­ge Faschis­ten im Oden­wald stört die Ver­an­stal­tung des Aus­län­der­bei­rats […]

  • Das Beste im Odenwald …

    … sind die Men­schen. Nor­ma­le frei­heits­lie­ben­de, natur­ver­bun­de­ne, sozi­al enga­gier­te, ver­nunft­be­gab­te und hei­mat­lie­ben­de Leu­te. Jene von dem sich die poli­ti­sche Klas­se ent­frem­det hat und des­halb mit einem Demo­kra­tie­för­de­rungs­ge­setz bedacht wer­den. Jene, die die größ­ten Opfer der herr­schen­den tota­li­tä­re Ideo­lo­gie brin­gen. Jene, die den Mut nicht ver­lie­ren und ein­fach wei­ter­ma­chen, weil sie wis­sen und hof­fen: Die Zei­ten […]

  • [Aktualisierung] Anmerkungen zur verlassenen ESOC-Bodenstation Rehbach und deren weitere Nutzung

    Im Rah­men einer Ver­an­stal­tung des BVMW besuch­te ich die ehe­ma­li­ge ESOC-Boden­sta­ti­on, vor­mals ESA Ground­sta­ti­on Oden­wald, in Reh­bach (Michel­stadt). In dem anschlie­ßen­den Auss­tausch wur­den mög­li­che Nut­zung­sze­na­ri­en vorgestellt. Der Michel­städ­ter Orts­teil Reh­bach ist typisch für den Oden­wald. Die Lage ist eher ruhig und natur- und land­wirt­schafts­nah. Glei­ches trifft auf Bro­misch zu. Die Men­schen, die hier leben, möch­ten […]

  • Säuberung beim Verlag C.H. Beck

    Der ehe­ma­li­ge Ver­fas­sungs­schutz­prä­si­dent Hans-Georg Maas­sen hat sei­ne Mit­ar­beit beim Ver­lag C. H.Beck gekün­digt, er kam damit einer Kün­di­gung des Ver­lags zuvor. NZZ – https://www.nzz.ch/international/hans-georg-maassen-und-der-verlag-ch-beck-beenden-die-zusammenarbeit-ld.1721981

  • Brief an einen Freund

    Heu­te habe ich einen Freund ein Buch und ein Brief geschickt, ein Auzug.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner