Unsere einzige Lokalzeitung hat anderes zu tun, als Mißstände aufzudecken. Also nichts mit „vierter Gewalt“. Landes‑, Kreis- und Kommunalregierungen werden liebevoll porträtiert, aber nicht kritisiert. Wie wird das Blatt noch gefüllt? Hier ein Pächterwechsel, da eine Neueröffnung eines Wolladens, da ein neuer Biber. Langjährige Lokaljournalisten kennen vermutlich jeden Ladenbesitzer und dessen Vermieter.
Anmerkungen
Von wem gehen Radikalisierung und Gewalt aus?
Später, wenn diese Zeit einmal aufgearbeitet wird, werden die Verantwortlichen es schwerer haben, zu sagen: “Das haben wir nicht gewußt!”
Bürgermeister, Regionalredakteur, Staatsanwaltschaft
Von den totalitären Maßnahmen gegen mich beim Freiheitsmarsch für Freiheit, Demokratie und Grundrechte in Erbach am Sonntag, dem 23. Januar, habe ich inzwischen den Erbacher Bürgermeister Dr. Traub informiert. Zudem habe ich die Staatsanwaltschaft informiert und einen Regionalredakteur des Odenwälder Echos kontaktiert.
Anmerkungen zu den totalitären Maßnahmen gegen mich heute beim Freiheitsmarsch in Erbach
Am heutigen Tag wurde ich, bevor sich in Erbach der „Freiheitsmarsch für Freiheit, Demokratie und Grundrechte“ in Bewegung setzte, von fünf jungen Leuten im Kampfanzug kontrolliert. Der Grund: Ich trug keine Maske. Sie fragten mich, ob ich eine Maskenbefreiung habe. Ich bejahte dies, händigte auf Aufforderung meinen Personalausweis aus und wollte die digitale Kopie der Maskenbefreiung vorzeigen, […]
Boykott und Propaganda
Ein Kommunalpolitiker aus unserer Region, dem mein offener Brief gar nicht gefällt, schrieb mir, nachdem er einen Propagandabeitrag in der Hessenschau mit Bürgermeister Traub sah, eine E‑Mail. In dieser forderte er mich auf, einen offenen Brief zu formulieren zur Unterstützung Traubs. Hier meine Antwort, die ich dem Politiker schickte.
Sorge und Entsetzen
Ein Bäcker bat besorgte Bürger, die sich ab und an lose in seinem Cafe trafen, als Zeuge dabei zu sein, wenn Behörden auf Grund von Denunziantentum seinen Cafebetrieb schließen.
(Anti-)Faschismus
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. Ignazio Silone – Dieses Zitat soll nach einem Artikel in der linksfaschistischen Publikation Jungle World ausschließlich durch den Schweizer Journalisten François Bondy überliefert sein, und sich nicht in Silones Schriften befinden. Das Buch kann in meiner Buchhandlung bestellt […]
Die Shortlist 2021 – gähnend langweilig
Was der Ruhland Verlag thematisiert, ist richtig. In dem Zusammenspiel zwischen den sogenannten etablierten Medien und den genannten Verlagen hat es keinen Platz „für Unbekanntes, Neues, Gewagtes, Kreatives“, sondern nur das typisch politisch korrekte und somit das „gähnend langweilige“. Keine Zeitung, kein Rundfunksender muß befürchten, daß von den Verlagen Inhalte und Themen vorgelegt werden, die […]
Priester der Petrusbruderschaft wird wegen katholischer Haltung entfernt
„Was denken wir heute über den Zeitgeist, der im Dritten Reich herrschte? Und was werden künftige Generationen über unseren heutigen Zeitgeist sagen? (…) Wie werden sie in Zukunft diese ganze COVID-Panik beurteilen? Wie werden künftige Generationen über diese ‚freiwillige Zwangsimpfung’ urteilen? Was werden sie dazu sagen, dass völlig gesunde Menschen mit einem genetischen Impfstoff geimpft […]
Denuzieren
In der heutigen NZZ erschien auf der Seite Meinung & Debatte ein Artikel, in dem die Behörden aufgefordert werden Denunzianten nicht zu hofieren und Meldetools einzustellen. Als ich diesen Artikel laß, erinnerte ich mich an ein Artikel in unsere Regionalzeitung, der vor einigen Monaten erschien. Das Odenwälder Echo fragte Bürgermeister und Ordnungsämter, wie sie mit den Corona-Denunzianten umgehen […]